Gefängnisforschung Schweiz gefo.ch
Der Verein Gefängnisforschung.Schweiz wurde 2010 gegründet und bezweckt die Förderung der wissenschaftlichen Untersuchung des Freiheitsentzugs und ihrer Einrichtungen in der Schweiz, insbesondere durch die Übernahme von Forschungsaufträgen, die populärwissenschaftliche Verbreitung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, sowie durch die Herausgabe von Publikationen, die Erarbeitung von Lehrmitteln, die Durchführung von Veranstaltungen und die Organisation von Ausstellungen.
Der Verein versteht sich als Vermittler zwischen Praxis, Verwaltung, Medien und Wissenschaft. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt der historischen Funktion von Freiheitsentzug und Gefängnis und ihrer Veränderung durch neue Sanktions- und Vollzugsweisen.
Der Verein Gefängnisforschung.Schweiz behandelt Themen wie
- Gefängnisgeschichte
- Soziologie der Sanktionen und Sanktionspraktiken
- Freiheitsentzug und Gesellschaft
- Wandel der Gefängnisarchitektur
- Vollzugseinrichtungen
- Einweisung – Entlassung
- Insassen und Personal
- Vollzugskonzeptionen
- Vollzugsalltag
- Alternativen zur Einschliessung
- Gefängnis in der Zukunft − die Zukunft des Gefängnisses
- Gefängnisphotographie
- Archivierung und Bibliographien
ist aktiv in den Tätigkeitsgebieten:
- Wissenschaftliche Forschung
- Populärwissenschaftliche Information
- Publikationen, Lehrmittelherstellung
- Lehrveranstaltungen, Seminare, Vorträge
- Ausstellungen
- Führungen
- Studienfahrten
In Form von
- eigenen Projekten
- Aufträgen
- Kooperationen